Referenzen
Steuerung Malbork, Polen
Objekt: Steuerung für eine Bitumieranlage
Standort: Malbork, Polen
Baujahr: 2010
Bitumenschneidemaschine
Objekt: Maschine um Bitumenrollen zu schneiden
Standort: Malbork, Polen
Baujahr: 2010
Paternoster New York, USA
Objekt: Einzelanfertigung eines Paternosters für ein Schuhregal
Standort: New York, USA
Baujahr: 2010
Details:
Ein Getriebemotor treibt über eine Drehmomentkupplung eine grössere Umlaufkette an. Die Kette wiederum ist bestückt mit einzelnne Gelenken, welche in einer ausgefrästen Schiene einer vorgegebenen Bahn folgen. Durch diese Bahn und die geführte Kette bleiben alle Regale jederzeit horizontal.
Das System ist mit einer Lichtschranke ausgestattet, welche die Kette in Gefahrensituationen stoppt.
Die Drehmomentkupplung begrenzt ausserdem das maximale Drehmoment, wodurch ein blockieren der Kette keine Schäden verursachen kann.

Trafo Netzgerät
Objekt: Netzgerät mit einem Speziell Entwickeltem Spartransformator
Standort: Goldau, Schweiz
Baujahr: 2014
Prüfbunker
Prüfbunker
Objekt: Prüfkammer zur Dichtheitsprüfung von Leitungen
Standort: Muotathal, Schweiz
Baujahr: 2008
Die komplette Maschine wurde bei uns in House geplant, gebaut und inbetriebgenommen. Gefordert war ein Automat, welcher die Bauteile auf Dichtheit prüfen kann. Dabei wird das geschlossene Objekt mit Gas befüllt und in der Kammer anschliessend ein Vakuum erzeugt. So kann in der Kammer durch Sensoren die ausgetretene Gasmenge gemessen werden und so auf die Dichtheit geschlossen werden.
Die erfassten Daten werden in einer Datenbank gesammelt und können durch eine Bedienerfreundliche Oberfläche gefunden und in einem Bericht ausgedruckt werden.
Objekt: Prüfkammer zur Dichtheitsprüfung von Leitungen
Standort: Muotathal, Schweiz
Baujahr: 2008
Die komplette Maschine wurde bei uns in House geplant, gebaut und inbetriebgenommen. Gefordert war ein Automat, welcher die Bauteile auf Dichtheit prüfen kann. Dabei wird das geschlossene Objekt mit Gas befüllt und in der Kammer anschliessend ein Vakuum erzeugt. So kann in der Kammer durch Sensoren die ausgetretene Gasmenge gemessen werden und so auf die Dichtheit geschlossen werden.
Die erfassten Daten werden in einer Datenbank gesammelt und können durch eine Bedienerfreundliche Oberfläche gefunden und in einem Bericht ausgedruckt werden.
Automatische Verglasung einer Theke
Objekt: Einzelstück für die Möbelindustrie
Standort: Goldau, Schweiz
Baujahr: 2009
Entworfen wurde die gesamte Mechanik, welche eine versteckte Glasscheibe über Spindeln nach oben fährt.
Die Mechanik verfügt über eine einstellbare Kraftbegrenzung, sodass die Scheibe nichts einklemmen kann.
Steuerung für Sprengstoffaufbereitung
Objekt: Sprengstoffwagen
Standort: Walenstadt, Schweiz
Baujahr: 2016
Auf einer mobilen Station wird Sprengstoff für den Tunnelbau zusammengesetzt. Über ein Touch Panel können verschiedene Rezepte gespeichert und abgerufen werden. Anhand dieser Rezepte mischt die Steuerung die benötigten Komponenten zusammen. Der Prozess wird von Sensoren Überwacht und gegebenenfalls zu einem sicheren Stopp gebracht. Am Ende des Vorgangs können die Daten ausgelesen oder am mobilen Drucker gleich gedruckt werden.
Motorenprüfstand
Objekt: Eigenentwicklung für das interne Prüfen von Kundenobjekten
Standort: Goldau, Schweiz
Baujahr: 2014
Der Motorenprüfstand ermöglicht es eine Vielzahl von Motoren zu prüfen. Dabei kann man den Prüfling wahlweise über einen Sanftanlasser starten oder von einem Frequenzumrichter speisen. Für eine Speisung mit einwandfreiem Sinus ist ein Spartransformator eingebaut, der dank verschiedenen Spannungsabgriffen in kleinen Schritten von 0 auf 500V geschaltet werden kann.
Eine SPS steuert den Prozess und zeigt die Messwerte am Touch Panel an. Diese können gespeichert und gedruckt werden.
Der Motorenprüfstand verfügt ausserdem über einen Drehmomentsensor, um eine Leistungsprüfung zu realisieren.
High Mobility Lift
Objekt: Produktstudie
Standort: Goldau, Schweiz
Baujahr: 2016